
Eine Küchenmaschine ist ein mechanisches oder elektrisches Küchengerät u.a. zum Kneten, Rühren, Raspeln, Pürieren oder Entsaften. Moderne Geräte bestehen aus einer Grundeinheit mit einer Rühr- oder Auffangschüssel und verschiedenen Anbauteilen, beispielsweise Zerkleinerer, Mixaufsatz, Getreidemühle oder Saftpresse sowie verschiedenen Eins...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Küchenmaschine

Anderes Wort für Küchenherd.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42386

ein Elektrogerät, bestehend aus einem Gehäuse mit Elektromotor und Getriebe mit veränderlichen Umdrehungsstufen sowie verschiedenartigen Zusatzgeräten, durch die folgende Küchenarbeiten verrichtet werden können: Schneiden, Schnitzeln, Schälen, Rühren, Kneten, Schlagen, Quirlen, Mahlen, Reiben, Mixen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kuechenmaschine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.