
Jacquerie wird ein Aufstand der Bauern im Frankreich des 14. Jahrhunderts genannt. Frankreich hatte mit den Folgen des Hundertjährigen Krieges gegen England und mit der Wirkung zahlreicher Pestepidemien zu kämpfen. Auch war König Johann II. nach der Schlacht bei Maupertuis 1356 von den Engländern verschleppt worden. Anlass des Aufstandes waren...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jacquerie

Jacquerie die, Bauernaufstand in Nordfrankreich 1358, verursacht v. a. durch die Not im Hundertjährigen Krieg. Die gescheiterte Erhebung, die sich v. a. gegen die adligen Grundherren richtete, stand in Verbindung mit dem Pariser Bürgeraufstand unter [Étienne Marcel].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jacquerie (spr. schack'rih), Name des 1358 durch den Despotismus der französischen Großen hervorgerufenen Bauernaufruhrs im nördlichen Frankreich (von Jacques Bonhomme, etwa "Hans Simpel oder Tropf", womit die Edelleute die von ihnen bedrückten geduldigen Bauern zu bezeichnen beliebten). Unmittelbaren Anlaß zum Ausbruch dieses Aufruh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

erfolgloser Bauernaufstand in Frankreich 1358.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jacquerie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.