
Inzidẹnzmatrix, eine Darstellungsform von Graphen im Computer. Inzidenzmatrizen und andere Darstellungsformen für Graphen (Adjazenzliste, Adjazenzmatrix) sind Grundlage für die algorithmische Lösung graphentheoretischer Probleme. Ein Graph G ist üblicherweise durch seine Knotenmenge V und se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Incidence matrix Themengebiet: Mathematik Topologie Bedeutung: Die Inzidenzmatrix B wird auch als Kanten-Knotenmatrix bezeichnet. Sie hat die Dimension dim (B) = n*m mit n der Anzahl der Knoten und m der Anzahl der Kanten. Der Rang von B ist rang (B) = n - q, wobei q d...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1028632824
Keine exakte Übereinkunft gefunden.