
Eine Insurrektion, auch Insurrektionskrieg, (von {LaS|insurgere} „sich erheben“, inzwischen oft auch engl. Insurgency) ist ein bewaffneter Aufstand oder ein Aufruhr gegen die bestehende zivile oder politische Autorität. Die Aufrührer und Anführer einer solcher Insurrektion nennt man Insurgenten. Sie führen einen offenen oder asymmetrischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insurrektion
[Ungarn] - Die Insurrektion bezeichnete im Königreich Ungarn das Adelsaufgebot zum Schutz der Grenzen und des Königs. Theoretisch wurde es in der Revolution von 1848/49 aufgehoben. Die letzte Insurrektion fand jedoch schon 1741 zur Verteidigung der Lande der Königin Maria Theresia gegen die Invasion Friedrichs II. von Pr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Insurrektion_(Ungarn)

Insurrektion (lat., Aufstand), die Erhebung des Volkes gegen eine für unrechtmäßig gehaltene Herrschaft (s. Aufruhr); in Ungarn bis 1848 das Aufgebot des Reichsadels in Masse zur Verteidigung des Königs oder der Grenzen des Reichs.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Aufstand, Volkserhebung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/insurrektion-allgemein
(Geschichte) bis 1848 das aus Mitgliedern des Adels zusammengesetzte Aufgebot zur Verteidigung der Grenzen und zum Schutz des Königs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/insurrektion-geschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.