
Eine magneto-optische Diskette, die zur dauerhaften Speicherung von Fotos gedacht war. Dieses Speichermedium hatte 730 MByte Speicherkapazität und kam im Jahr 2000 auf den Markt. Es konnte sich aber nie durchsetzen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=27774&page=1

Eine magneto-optische Diskette, die zur dauerhaften Speicherung von Fotos gedacht war. Dieses Speichermedium hatte 730 MByte SpeicherKapazität und kam im Jahr 2000 auf den Markt. Es konnte sich aber nie durchsetzen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=27774&page=1

Dieses Speichermedium, das im Jahr 2000 erstmal vorgestellt wurde beruht auf der magneto-optischen Technologie. Die Disketten bieten eine Speicherkapazität von 730 Mbyte, haben jedoch Probleme sich am Markt durchzusetzten und spielen derzeit eine eher untergeordnete Rolle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139
Keine exakte Übereinkunft gefunden.