
Hyperchromasie (gr. chroma = Farbe) ist ein Begriff aus der Zellbiologie und Histologie und bezeichnet eine verstärkte Anfärbbarkeit von Zellstrukturen, insbesondere des Zellkerns (Kernhyperchromasie), durch Farbstoffe. Sie ist unter anderem ein Merkmal vieler Tumorzellen (Atypie) bei der zytodiagnostischen Beurteilung, wird aber auch in anderen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperchromasie

Hyper/chromasie 1) gesteigerte Anfärbbarkeit... (
mehr) 2) Vermehrung des Hämoglobingehalts des Einzelerythrozyten (Färbekoeffizient)... (
me...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.