Hyperbel Ergebnisse

Suchen

Hyperbel

Hyperbel Logo #42000 Die Hyperbel (altgriechisch {polytonisch|ὑπερβολή}, hýperbolé, „Übertreffung, Übertreibung“) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel

Hyperbel

Hyperbel Logo #42000[Mathematik] - == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_(Mathematik)

Hyperbel

Hyperbel Logo #42000[Sprache] - In der Literatur bezeichnet man mit einer Hyperbel (griech.: ὑπερβολή hyperbolé „Übertreffung, Übertreibung“, von ὑπερβάλλειν hyperballein „über das Ziel hinaus werfen“) einen Tropus. Bei einer Hyperbel wird über das Glaubwürdige hinaus übertrieben (Übertreibung). == Beispiel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperbel_(Sprache)

Hyperbel

Hyperbel Logo #40210von griech. hyperbol? = ÜbertreibungRhetorischer Tropus, der eine übertreibende Bezeichnung einer Sache zum Zweck der Verfremdung, Aufwertung oder Emotionalisierung meint. Im Film fallen zum einen gewisse Formen des visuellen Gags in die Kategorie der Hyperbel, wenn etwa unverhältnism...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Hyperbel

Hyperbel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hyperbel, plur. die -n, aus dem Griech und Lat. Hyperbola, eine jede durch Worte vergrößerte Vorstellung eines Dinges Daher hyperbolisch, adj. et adv. durch Worte vergrößert.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3806

Hyperbel

Hyperbel Logo #42066Für die Punkte P=(x,y) auf einer Hyperbel ist die Differenz der Abstände zu zwei Brennpunkten F_{pm} konstant: tinmathbb{R} . (Autoren: App/Höllig ) Erläuterung...
Gefunden auf https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage482/

Hyperbel

Hyperbel Logo #42740- Im allgemeinen jede Form der sprachlichen Übertreibung. - In der Mathematik ein stark gekrümmter Bogen. Grafisch dargestellte Beziehung zweier Variablen (x, y) deren Produkt konstant ist.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=31556&page=1

Hyperbel

Hyperbel Logo #42514Im allgemeinen jede Form der sprachlichen Übertreibung. In der Mathematik ein stark gekrümmter Bogen. Grafisch dargestellte Beziehung zweier Variablen (x, y) deren Produkt konstant ist.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=31556&page=1

Hyperbel

Hyperbel Logo #40103Eine Hyperbel ist ein Geometrieelement in CAD-Programmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Hyperbel

Hyperbel Logo #40184Geometrischer Ort aller Punkte einer Ebene, für die der Betrag der Differenz der Entfernungen von zwei festen Punkten konstant ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Hyperbel

Hyperbel Logo #42134Hypẹrbel die, Sprache und Rhetorik: ûbertreibung des Ausdrucks, z. B. »himmelhoch ragende Häuser«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyperbel

Hyperbel Logo #42134Hyperbel (Grafiken) Hypẹrbel die, Mathematik: eine ebene Kurve (ein Kegelschnitt) mit zwei ins Unendliche verlaufenden getrennten Ästen (Zweigen), deren sämtliche Punkte von zwei festen Punkten F<sub>1</sub> und F<sub>2</sub>, den Brennpunkten, gleiche Differenz der E...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyperbel

Hyperbel Logo #40052Stilmittel der Übertreibung: Ich hab' dir das schon tausendmal gesagt. In eo fundo mille hominum versabatur. Der Ball ging meilenweit daneben. Fuit puella nive candidior, flavior sole.
Gefunden auf https://www.menge.net/glossar.html

Hypérbel

Hypérbel Logo #42295Hypérbel (griech. Hyperbole, "ûberschuß"), in der Geometrie derjenige Kegelschnitt, dessen numerische Exzentrizität &epsilon; größer als 1 ist. Sie besteht aus zwei getrennten, symmetrischen Zweigen, die ins Unendliche laufen und einander in den Endpunkten A und A, der Hauptachse, den Scheiteln (s. Figur), am nächsten kommen. D...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hyperbel

Hyperbel Logo #42871(Literatur) eine unwahrscheinliche Übertreibung (z. B. der „Balken“ im Auge) oder Untertreibung (z. B. der große „Teich“ für den Ozean).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyperbel-literatur

Hyperbel

Hyperbel Logo #42871(Mathematik) eine zentralsymmetrische, aus 2 Zweigen bestehende Kurve, deren Punkte von 2 festen Punkten, den Brennpunkten F 1 und F 2, Entfernungen haben, deren Differenz (2 a ) konstant ist. Sie hat aufeinander senkrechte Achsen, deren „Längen“ 2 a und 2 b sind. Die Entfernung der Brennpunkte is...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyperbel-mathematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.