Hunger Ergebnisse

Suchen

Hunger

Hunger Logo #42000 Hunger ist eine unangenehme körperliche Empfindung, die Menschen und Tiere dazu veranlasst, Nahrung aufzunehmen. Die biologische Funktion dieses Reizes besteht darin, die ausreichende Versorgung des Organismus mit Nährstoffen und Energie sicherzustellen. Reguliert wird das Hungergefühl unter anderem durch Neurotransmitter, die im Hypothalamus p...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hunger

Hunger

Hunger Logo #42000[1966] - Hunger ist ein Spielfilm des dänischen Regisseurs Henning Carlsen aus dem Jahr 1966. Das Drama basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman (1890) von Knut Hamsun und erzählt von einem jungen norwegischen Schriftsteller, der mittellos in Christiania, dem heutigen Oslo, lebt. == Handlung == Christiania im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hunger_(1966)

Hunger

Hunger Logo #42000[1974] - Hunger ist ein kanadischer Animationsfilm aus dem Jahre 1974. Er war einer der ersten computeranimierten Filme. == Inhalt == Ein Mann arbeitet im Büro und isst nebenbei ein paar Kleinigkeiten. Nach Büroschluss fährt er zum Supermarkt und kauft eine Unmenge von Waren ein. Danach fährt er zu einem Restaurant und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hunger_(1974)

Hunger

Hunger Logo #42000[2008] - Hunger ist das 2008 erschienene Regiedebüt des britischen Künstlers Steve McQueen, der gemeinsam mit Enda Walsh auch das Drehbuch verfasste. Der Film thematisiert den von IRA-Mitglied Bobby Sands ausgerufenen Hungerstreik im nordirischen Maze-Gefängnis 1981. == Handlung == Die Insassen im Hochsicherheitstrakt de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hunger_(2008)

Hunger

Hunger Logo #42000[Begriffsklärung] - Hunger bezeichnet: Hunger ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hunger_(Begriffsklärung)

Hunger

Hunger Logo #42000[Roman] - Hunger (norweg.: „Sult“) ist der erste Roman von Knut Hamsun. Mit ihm schaffte er seinen literarischen Durchbruch. == Entstehung == Hamsun begann die Niederschrift des Romans im Sommer 1888, als das Schiff auf der Rückfahrt von seinem zweiten Amerikaaufenthalt nach Kopenhagen einen Tag Zwischenstopp in Kristi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hunger_(Roman)

Hunger

Hunger Logo #42841Im Gegensatz zum Appetit, der hauptsächlich durch äußere Reize gesteuert wird, liegen dem Hunger körperliche Ursachen zugrunde. So können ein leerer Magen oder ein niedriger Blutzuckerspiegel Hunger auslösen. Das Hungergefühl verschwindet in der Regel erst 15 bis 20 Minuten nach Beginn einer Mahlzeit, da das Gehirn erst dann Sättigungssign....
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Hunger

Hunger Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hunger, des -s, plur. inus. das dunkele Gefühl des Mangels ernährender Säfte, die unangenehme Empfindung der Leere des Magens bey thierischen Körpern. 1. Eigentlich. Hunger haben, empfinden. Ohne Hunger essen. Der Wein macht Hunger, erweckt Hunger. Es kommt mich ein Hunger an. Vor Hun...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3663

Hunger

Hunger Logo #42134Hunger, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch hunger »Hunger« für einen Hungerleider. 2) Herkunftsname oder ûbername zum Stammesnamen Ungar für jemanden, der aus Ungarn stammte oder irgendwelche Beziehungen (Aufenthalt, Handel) dorthin hatte. 3) Wohnstättenname zu dem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hunger

Hunger Logo #42134Hungersnöte führten seit dem Altertum immer wieder zu Massensterben, Auswanderungsbewegungen und... Wenn der Mensch nichts zu essen oder zu trinken hat, verspürt er Hunger oder Durst. Ohne ausreichende Nahrungsaufnahme ist der Mensch unterernährt. Hunger als chronische Unterernährung i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hunger

Hunger Logo #42249Hunger En: hunger Zustand weitgehenden oder völligen Mangels an Nahrungsaufnahme (Nahrungskarenz, Hungern); i.w.S. auch entsprechende Mangelzustände bei Passage- u. Resorptionsstörungen im Verdauungstrakt sowie das dabei entstehende, vom Hungerzentrum des Hypothalamus ausgehende Verlangen nach Nahrung ('Hungergefühl'), verbunden mit gef...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hunger

Hunger Logo #42034Verlangen nach Nahrung Im Gegensatz zum Appetit liegen dem Hunger rein physiologische (körperliche) Ursachen zugrunde. Faktoren, die im Zentralnervensystem ein Hungergefühl auslösen, sind unter anderem ein Zusammenziehen des leeren Magens und ein erniedrigter Blutzuckerspieg...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/h/Hunger.php

Hunger

Hunger Logo #42295Hunger (Fames), das Gefühl, durch welches das Bedürfnis nach Nahrung zum Bewußtsein gebracht wird. Durch welche Teile des Nervensystems diesem Gefühl vermittelt wird, ist noch nicht genügend aufgeklärt. Man hat vielfach gesagt, der H. sei ein rein lokales Gefühl, welches sich dann einstelle, wenn der Magen keine Nahrungsmittel mehr enthalte....
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hunger

Hunger Logo #42871subjektive Allgemeinempfindung, die bei Nahrungsmangel auftritt, aber auch unabhängig vom Ernährungszustand einsetzen kann und zur Nahrungsaufnahme veranlasst. Zentral gesteuert wird das Hungergefühl vom Hypothalamus, Hormone wie Insulin und Glucagon sind an der Entstehung von Hunger beteiligt. Durch entsprechende Nahrungsaufnahme geht Hung...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hunger
Keine exakte Übereinkunft gefunden.