
(VR) (Haed Mounted Display) ; HMD ist die Bezeichnung für einen Virtual-Reality-Helm. Meist sorgen zwei Flüssigkristallbildschirme für ein dreidimensionales Sehen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

THT-Bauteil
Gefunden auf
https://www.electronicprint.eu/leiterplatten-abc/begriffe-h

Abkürzung für 'Head-mounted Device' - Computerendgerät, das auf dem Kopf getragen wird und eine annähernde Verbindung über Sehen, Hören und Sprechen mit der virtuellen Realität erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Head Mounted Device, wörtlich: auf dem Kopf montiertes Gerät, Datenhelm. Auch: Headset, Visette. Helm, der benötigt wird, um Cyberspace-Programme so zu benutzen, dass sich der Anwender scheinbar im (virtuellen) Raum bewegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

In einem Head Mounted Display vermitteln zwei kleine LCD-Bildschirme einen räumlichen Eindruck z.B. einer VRML-Welt. Zusätzliche Sensoren können dabei die Kopfbewegungen des Betrachters auswerten und einen noch realeren Eindruck vermitteln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

HMD Abkürzung für Head Mounted Display. siehe: Head Mounted Display
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Head-mounted Device" †¢ Computerendgerät, das auf dem Kopf getragen wird und eine annähernde Verbindung über Sehen, Hören und Sprechen mit der virtuellen Realität erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Head-mounted Device' †¢ Computerendgerät, das auf dem Kopf getragen wird und eine annähernde Verbindung über Sehen, Hören und Sprechen mit der virtuellen Realität erlaubt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.