Hi hat Ergebnisse

Suchen

Hi-Hat

Hi-Hat Logo #42000 Die Hi-Hat (auch Hi Hat, im Englischen veraltet auch Sock cymbal, etwa: Ständerbecken) ist ein Teil eines Schlagzeugs. Unterschieden wird zwischen der Open (geöffneten) und der Closed (geschlossenen) Hi-Hat. == Entwicklung == Die Hi-Hat entwickelte sich in den 1920er-Jahren aus der „Charleston-Machine“, die vom Prinzip her ähnlich funktioni...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hi-Hat

Hi-hat

Hi-hat Logo #42602(engl.) besteht aus zwei auf einer Stange übereinander angeordneten Becken, die mittels einer Fussmaschine zusammengeschlagen werden
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Hi-Hat

Hi-Hat Logo #42052Ein Bestandteil des Schlagzeugs. Es besteht aus einem waagerecht angeordneten Beckenpaar von ca. 35 cm Durchmesser, das auf einem ca. 1 m hohen Ständer montiert ist und das durch einen gewöhnlich durch den linken Fuß des Spielers zu bedienenden -Pedalmechanismus gegeneinander geschlagen wird. Außerd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42052

Hi-hat

Hi-hat Logo #42554Das rechte Pedal bei einem Klavier, das die Dämpfer hebt und die freie Saitenschwingung erlaubt. Dadurch erklingen mehr Obertöne. In Beziehung auf Keyboards und Synthesizern als Sustain-Pedal bezeichnet. siehe Pedal
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Hi-hat

Hi-hat Logo #42601(engl.) besteht aus zwei auf einer Stange übereinander angeordneten Becken, die mittels einer Fußmaschine zusammengeschlagen werden
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_h.htm

Hi-Hat

Hi-Hat Logo #42871ein in der Jazz-, Pop- und Rockmusik häufig gebrauchtes Schlaginstrument, das aus zwei auf einem Ständer horizontal übereinander angebrachten Becken besteht, von denen das obere beweglich ist und durch ein Pedal an das untere geschlagen wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hi-hat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.