
Hesselbach ist der Name folgender Orte: Hesselbach ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesselbach
[Bad Laasphe] - Hesselbach (abgeleitet von „Haselgesträuch, das den Bach umgab“) ist ein Ortsteil von Bad Laasphe im Kreis Siegen-Wittgenstein in Nordrhein-Westfalen. Der Ort war bis zur Durchführung des Sauerland/Paderborn-Gesetzes am 1. Januar 1975 eine selbständige Gemeinde. Heute leben in Hesselbach etwa 600 Einw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesselbach_(Bad_Laasphe)
[Gummersbach] - Hesselbach ist ein Ortsteil von Gummersbach im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen, Deutschland. == Geographie == Hesselbach liegt ca. 3,5 km vom Stadtzentrum von Gummersbach entfernt. == Geschichte == 1520 erfolgt die erste urkundliche Erwähnung des Ortes in einem Vertrag über eine Tods...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesselbach_(Gummersbach)
[Hesseneck] - Insgesamt acht Bildstöcke, die allesamt den Status eines Kulturdenkmals nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz besitzen, widerspiegeln im Ortsbild die katholische Prägung des Dorfes in einer Umgebung mit protestantischer Dominanz. Sie wurden zwischen 1726 und 1840 errichtet und liegen verstreut innerhalb un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesselbach_(Hesseneck)
[Üchtelhausen] - Hesselbach ist der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Üchtelhausen im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt mit etwa 950 Einwohnern. Das Dorf wurde erstmals im Jahr 1244 urkundlich erwähnt und ist mit 376 Höhenmetern eines der höchstgelegenen Dörfer im Landkreis Schweinfurt. Damit ist auch das zum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hesselbach_(Üchtelhausen)

Hesselbach, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hesselbach Biogr.: Franz K. H., 1759†“1816, Anatom, Chirurg, Würzburg H.-Band Ligamentum interfoveolare... (mehr) H.-Hernie laterale Schenkelhernie; sie tritt durch die Lacuna musculorum aus u... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.