Herculaneum Ergebnisse

Suchen

Herculaneum

Herculaneum Logo #42000 Herculaneum (ital. Ercolano) war eine antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Pompeji und Stabiae beim Ausbruch des Vesuv am 24. August 79 untergegangen ist. Die heutige Stadt heißt Ercolano. == Mythos == Auf dem Rückweg von seiner zehnten Aufgabe, bei der er die Herden des Geryon geraubt und das Ungeheuer erschlagen hatte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herculaneum

Herculaneum

Herculaneum Logo #42134Herculaneum: Teilansicht der Ausgrabungsstätte Wie die berühmtere Nachbarstadt Pompeji wurde auch Herculaneum im Jahre 79 n. Chr. durch den gewaltigen Ausbruch des Vesuv zerstört, allerdings nicht durch bimssteinartige Lava und Ascheregen, sondern durch glühendheiße Schlammmassen (pyroklastisch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herculaneum

Herculaneum Logo #42295Herculaneum , im Altertum eine Küstenstadt Kampaniens, zwischen Neapel und Pompeji am Fuß des Vesuvs gelegen, war von Haus aus eine oskische Gründung, in welche später Etrusker und Samniter eindrangen. Es ward 307 römisch, wurde im Bundesgenossenkrieg (90-88 v. Chr.) vom Prokonsul T. Didius erobert, dann neu kolonisiert, aber bereits 63 n. Chr...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Herculaneum

Herculaneum Logo #42871heute Ercolano, antike Küstenstadt in Kampanien, 7 km östlich von Neapel; 79 n. Chr. mit Pompeji vom Schlamm des Vesuvausbruchs zugeschwemmt; Ausgrabungen seit 1738; Siedlungsreste aus samnitischer Zeit, seit 307 v. Chr. römisch; rechtwinklig angelegtes Straßennetz, Stadtmauer, Theater, zwei Thermenanlagen, sog. Basilik...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/herculaneum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.