
hebräische Schrift: Das Bild zeigt das Fragment der Psalmenrolle von Qumran (11Q5, 30 bis 50 n.... Die althebräische Schrift geht auf das aus 22 Buchstaben bestehende Alphabet der Phöniker zurück, das die Israeliten im 11./10. Jahrhundert v. Chr. übernahmen; sie wurde durch die aramäische S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

hebräische Schrift Konsonantenzeichen NameZeichenmoderne Schreibschriftwissenschaftliche Umschriftgängige Wiedergaben Aleph '<sup>1</sup>† †™ Bet v, b<sup>2</sup>v (w), b Gimel gÌ`, g<sup>2</sup>g Dalet d̲, d<sup>2</sup>d He h<sup>3</sup>h W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine aramäische Schrift, die bei den Hebräern die seit dem 10. Jahrhundert v. Chr. gebrauchte althebräisch-phönizische Schrift ablöste und allmählich zur sog. Quadratschrift entwickelt wurde. Sie läuft von rechts nach links und hat nur 22 Zeichen für Konsonanten; die Vokale werden seit dem 6. Jahrhundert n. Chr. durch Punkt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hebraeische-schrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.