
Jovinianus, dt. meist Jovinian (* 4. Jahrhundert; † um 405), war ein altchristlicher Mönch und theologischer Schriftsteller, der die kirchliche Aszetik angriff und deswegen im Jahr 390 als Irrlehrer verurteilt wurde. Seine Person und Lehre sind hauptsächlich aus der gegen ihn gerichteten polemischen Abhandlung Adversus Iovinianum des Hieronymu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jovinianus

Jovinianus , röm. Mönch, um 388, einer der achtungswürdigsten Vertreter des sittlichen Charakters des Christentums im Zeitalter der kirchlichen Depravation, leugnete die Verdienstlichkeit des Cölibats und der Askese und ward deshalb vom römischen Bischof Siricius exkommuniziert und von Ambrosius, Hieronymus und Augustin heftig angegriffen. Vgl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.