
Halten steht für: Halten ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halten
[Achtung: Schreibweise von 1811] Halten, verb. irreg. ich halte, du hältst, er hält, wir halten, u.s.f. Conj. ich halte, u.s.f. Impers. ich hielt; Mittelw. gehalten; Imperat. halte oder halt. Es ist in doppelter Gattung...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_489

Ausdruck aus dem Wortschatz der Analysten. Wobei die Empfehlung, Aktien zu halten, eine nahezu verklausulierte Verkaufsempfehlung ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff Neutral. Analysten drücken sich bei negativen Einschätzungen aus Rücksicht auf die betroffene Papiere gerne vorsichtig aus. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Das Halten einer Verbindung, auch HOLD, bezeichnet zum einen ein Dienstmerkmal von...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Halten ist eine Funktion, welche es ermöglicht, während eines Gesprächs weitere Gespräche zu führen. Dabei werden nicht aktive Gespräche in eine Warteschleife gelegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42240
(Börse & Finanzen) Der Ausdruck Halten ist die Einschätzung eines Analysten hinsichtlich der Kursentwicklung eines Wertpapiers. Die Kernaussage ist, dass der Bestand gehalten werden soll, da nicht mit hohen Gewinnen oder Verlusten der Aktiengesellschaft gerechnet wird. Die Aktie wird sich voraussich...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1977/halten/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.