Hagedorn Ergebnisse

Suchen

Hagedorn

Hagedorn Logo #42000 Hagedorn (zu Hag und Dorn) bezeichnet: Hagedorn ist der Familiennamen folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hagedorn

Hagedorn

Hagedorn Logo #42000[Halver] - Hagedorn ist ein Ortsteil von Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Beschreibung == Hagedorn liegt auf 389 Meter über Normalnull südlich des Halveraner Hauptortes oberhalb der Ennepe. Der Ort ist über die Kreisstraße 37 erreichbar, die den H...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hagedorn_(Halver)

Hagedorn

Hagedorn Logo #42000[Naturschutzgebiet] - Das Naturschutzgebiet Hagedorn liegt nördlich des Ortsteiles Ilse der Stadt Petershagen. Das Gebiet ist rund 16 Hektar groß und wird unter der Nummer MI-060 geführt. Durch die Unterschutzstellung soll der sehr gut erhaltene Erlenbruchwald als Lebensraum für speziell an diese Standortverhältnisse a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hagedorn_(Naturschutzgebiet)

Hagedorn

Hagedorn Logo #42000[Steinheim] - Hagedorn ist ein Stadtteil von Steinheim im Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen. Bis zur Eingemeindung am 1. Januar 1970 war Hagedorn eine selbstständige Gemeinde im Amt Steinheim. == Partnerschaften == Seit 2001 ist Hagedorn mit dem finnischen Dorf Kirkonkylä freundschaftlich verbunden. == Museen == Im Feuer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hagedorn_(Steinheim)

Hagedorn

Hagedorn Logo #42000[Unternehmen] - Hagedorn war ein Landmaschinen- und Traktorhersteller aus Warendorf (Westfalen). == Geschichte == Ab 1902 stellte Hagedorn Landmaschinen unter den Marken Hagedorn und Westfalia her. Aus Motorbalkenmähern entwickelte sich 1932 ein Kleinschlepper. 1936 wurde der erste Ackerschlepper vorgestellt, der in kleine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hagedorn_(Unternehmen)

Hagedorn

Hagedorn Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hagedorn, des -es, plur. inus. 1) Ein wilder mit Stacheln versehener Strauch, welcher gern in Hagen oder Hecken wächset; Crataegus L. Im gemeinen Leben führet nur der Crataegus Oxyacantha L...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_229

Hagedorn

Hagedorn Logo #42067Weißdorn
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Hagedorn

Hagedorn Logo #42134Hagedorn, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch hagedorn »Weißdorn, Hagedorn«. 2) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Niedersachsen, Westfalen, Schleswig-Holstein). Bekannter Namensträger: Friedrich von Hagedorn, deutscher S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hagedorn

Hagedorn Logo #42249Hagedorn Crataegus oxyacantha.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hagedorn

Hagedorn Logo #42295
  1. Hagedorn , Pflanzengattung, s. Crataegus.
  2. Hagedorn , 1) Friedrich von, namhafter deutscher Dichter der ersten Hälfte des 18. Jahrh., geb. 23. April 1708 zu Hamburg, besuchte das Gymnasium daselbst, widmete sich sodann in Jena dem Studium der Rechte, pflegte aber daneben auch die Poesie und erhielt 1733

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.