Höchstwertprinzip Ergebnisse

Suchen

Höchstwertprinzip

Höchstwertprinzip Logo #42000 Das Höchstwertprinzip ist ein Bilanzierungsgrundsatz, der in § 253 HGB Absatz 1 geregelt ist. Er findet bei der Bewertung von Unternehmensschulden (Verbindlichkeiten) Anwendung und soll den Ausweis nicht realisierter Gewinne verhindern. Dies soll das Unternehmen vor der Zahlungsunfähigkeit, zum Beispiel durch zu hohe Renditen, bewahren. Verbind...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Höchstwertprinzip

Höchstwertprinzip

Höchstwertprinzip Logo #42065Maßregel für die - Bewertung von Passiva in der Bilanz. Es ergibt sich aus den -GoB. Dabei werden gemäß der kaufmännischen Vorsicht Verbindlichkeiten mit dem höchstmöglichen Betrag ihrer Rückzahlung angesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Höchstwertprinzip

Höchstwertprinzip Logo #42166Das Höchstwertprinzip ist ein wichtiger allgemeiner Bewertungsgrundsatz, der dem Prinzip der kaufmännischen Vorsicht genügt. Das Höchstwertprinzip ist sowohl bei der Bewertung der Vermögensgegenstände als auch bei der Bewertung von Verbindlichkeiten anzuwenden. Hinsichtlich der Bewertung des Vermögens besagt dies...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Höchstwertprinzip

Höchstwertprinzip Logo #42047Dieses Prinzip findet in der Bewertung von Verbindlichkeiten beziehungsweise Schulden Einzug. Schulden stehen mit dem Wert in der Bilanz, zu welchem Sie eingegangen worden sind. Ändert sich dieser Wert, vielleicht durch Währungsschwankungen o.ä., so würde sich der Ansatz in der Bilanz ebenfalls ändern. Aus Vorsichtsgründen schreibt der Gesetz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Höchstwertprinzip

Höchstwertprinzip Logo #42811Dieses Prinzip findet in der Bewertung von Verbindlichkeiten beziehungsweise Schulden Einzug. Schulden stehen mit dem Wert in der Bilanz, zu welchem Sie eingegangen worden sind. Ändert sich dieser Wert, vielleicht durch Währungsschwankungen o.ä., so würde sich der Ansatz in der Bilanz ebenfalls ändern. Aus Vorsichtsgründen schreibt der Gesetz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Höchstwertprinzip

Höchstwertprinzip Logo #42185(HWP) Das Höchstwertprinzip (HWP) ist ein bilanzieller Bewertungsgrundsatz für die Schuldenbewertung. Gemäß dem Höchstwertprinzip ist von zwei möglichen Wertansätzen einer Verbindlichkeit jeweils der höhere anzusetzen. Gegensatz: Niederstwe...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.