
Kärnten, nördlicher Nebenfluss der Drau; im oberen Flussabschnitt (bis Altenmarkt) noch sehr gute Gewässerqualität. Auf der Höhe von Gumisch beträgt die mittlere Durchflussmenge der Gurk 31,4 m³/Sek. Der Fluss entspringt in den Gurktaler Alpen, nahe von Bretthöhe (2320 m) und Turracher Höhe (1783 m), die die Weststeiermark mit Kärnten v...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gurk%2C_Fluss

Wappen von Gurk Bundesland : Kärnten Gurk, Kärnten. Bezirk : St. Veit an der Glan, Markt Einwohner : 1.247 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 664 m Fläche : 39,66 km² Postleitzahl : 9342 Website : www.gurk.at Gurk: Krypta des Doms. © Copyright Österreich Werbung, Trumler, für AEIOU. ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gurk%2C_Markt

Gurk (vorrömisch für „der Gurgelnde“) ist der Name folgender Orte und Gebiete: Gurk ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gurk
[Fluss] - Die Gurk ({slS|Krka}) ist mit 157 km Länge der nach der Drau zweitlängste Fluss des österreichischen Bundeslands Kärnten, dessen Landesfläche sie zu 27 % entwässert. Im 2581,63 km² großen Einzugsgebiet leben 40 % der Kärntner Bevölkerung. Ihr Ursprung liegt in zwei kleinen Karseen am Lattersteig in den G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gurk_(Fluss)
[Kärnten] - Gurk (slow. Krka) ist eine Marktgemeinde Kärntens mit {EWZ|AT|20508} Einwohnern (Stand {EWD|AT|20508}) im Bezirk Sankt Veit an der Glan. Überregionale Bedeutung hatte der Ort als Bischofssitz der Diözese Gurk und durch den romanischen Gurker Dom von 1140, der auf eine Stiftung der Landesherrin Hemma von Gurk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gurk_(Kärnten)

Gụrk, die, linker Nebenfluss der Drau in Kärnten, Österreich, 120 km lang, entspringt östlich der Turracher Höhe in den Gurktaler Alpen, mündet östlich von Klagenfurt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Gurk , 1) Fluß in Kärnten, entspringt am Kaltebenkopf in den Kärntner Alpen, durchfließt oberhalb Weitensfeld eine enge Schlucht, tritt dann in die Klagenfurter Ebene, wo er links die Metnitz und Görtschitz, rechts die Glan aufnimmt, und mündet bei Stein, nach 105 km langem, sehr gewundenem Lauf, in die Drau. - 2) (Krainer G.) Fluß i...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fluss/Österreich) linker Nebenfluss der Drau, 120 km; entspringt in den Gurktaler Alpen, durchfließt Gurktal und Krappfeld, mündet östlich von Klagenfurt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gurk-flussoesterreich
(Fluss/Slowenien) Nebenfluss der Save in Slowenien, Krka.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gurk-flussslowenien
(Ort/Österreich) Kärntner Markt und Wallfahrtsort im Gurktal (Österreich), südlich der Gurktaler Alpen, 1400 Einwohner; romanischer Dom (1140 – 1200) mit Mausoleum für die hl. Hemma; 1072 – 1787 Bischofssitz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gurk-ortoesterreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.