Guilloche Ergebnisse

Suchen

Guilloche

Guilloche Logo #42000 Die Guilloche ist ein spezielles Muster, ein Ornament aus mehreren ineinander verwickelten und überlappenden Linienzügen. Die einzelnen Linien bilden dabei schnurartig, oft asymmetrische, geschlossene Ellipsen oder Kreisbahnen. == Geschichte == Je nach Quelle wird die Erfindung der Guilloche unterschiedlich erklärt: == Anwendungsbereiche == Gui...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Guilloche

Guilloche

Guilloche Logo #40038Muster aus wellenförmig verschlungenen Linien auf Wertpapieren und Briefmarken. Die feinen und regelmäßigen Linien dienen in erster Linie zum Schutz vor Fälschungen, sind gleichzeitig aber auch als Verzierungen gedacht, besonders schön in verschiedenfarbiger Ausführung. Sie werden mit der Guillochiermaschine, einer Pr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Guilloche

Guilloche Logo #42077Muster aus wellenförmig verschlungenen Linien auf Wertpapieren und Briefmarken. Die feinen und regelmäßigen Linien dienen in erster Linie zum Schutz vor Fälschungen, sind gleichzeitig aber auch als Verzierungen gedacht, besonders schön in verschiedenfarbiger Ausführung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Guilloche

Guilloche Logo #42134Guilloche Guilloche die, Muster aus regelmäßig ineinander verschlungenen Linien, auf Gegenständen aus Metall, Elfenbein, Holz u. a. zur Verzierung sowie auf Geldscheinen, Wertpapieren, Urkunden u. a. zum Schutz gegen Fälschung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Guilloche

Guilloche Logo #40086Guillochen (bzw. Sicherheitslinien) sind nach mathematischen Gesetzen geformte Linienmuster, die auf fast allen Geldscheinen der Welt zu finden sind, so auch auf Karten, die AUSTRIA CARD herstellt. 1810 entwickelte Jakob Degen die erste funktionsfähige Guillochiermaschine. Bei der Erstellung von Guillochen wird auf eine spezielle Geometrie und Sch...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Guilloche

Guilloche Logo #42881guilloche - Französische Bezeichnung für ein ornamentales, stark verschlungenes Linienmuster, das als Verzierung und Schutzmaßnahme gegen Fälschungen besonders bei Banknoten und Postwertzeichen angewendet wird. Dieses Verfahren wurde u. a. 1851/58 in Baden, 1852/55 in Thurn und Taxis und 1936 auf einer Flugpostmarke von Frankreich angewendet.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Guilloche

Guilloche Logo #42871Muster aus gewundenen Linien von großer Feinheit; auf Wertpapieren (Banknoten, Wechseln u. Ä.) und Briefmarken als Schutz gegen Fälschungen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/guilloche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.