
Der Grundumsatz, auch basale Stoffwechselrate genannt, ist eine Größe, die zur Charakterisierung des Stoffwechsels hauptsächlich beim Menschen verwendet wird. Sie ist diejenige Energiemenge, die der Körper pro Tag bei völliger Ruhe, bei Indifferenztemperatur (28 °C) und nüchtern (leerer Magen) zur Aufrechterhaltung seiner Funktion benötigt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundumsatz

Unter Grundumsatz versteht man die Menge an Energie (Kalorien), die ein entspannt liegender Mensch, 12 Stunden nach der letzten Nahrungsaufnahme, bei einer konstanten Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius zur Aufrechterhaltung seiner Körperfunktionen, beispielsweise Atmung und Herzschlag, benötigt. Die Höhe des Grundumsatzes ist vor allem abhï...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Die im ruhenden Wachzustand nach zwölfstündiger Nahrungskarenz bei Indifferenztemperatur (Indifferenzzone) benötigte Energiemenge des Organismus. Sie hängt ab von der Größe der Körperoberfläche, der Menge stoffwechselaktiver Gewebe, der Funktion der Schilddr&...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Wird nach 12-14 Stunden Nahrungskarenz bei völliger Ruhe und konstanter Umgebungstemperatur gemessen und beträgt etwa 1kcal (4,19 kJ) pro Stunde und kg Körpergewicht. Der Grundumsatz ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Beispielsweise liegt er bei Frauen aufgrund des höheren Fettanteils etwa 10 Prozent niedriger als bei Männern.
Gefunden auf
https://www.dr-mueck.de/HM_Faehigkeiten/Ernaehrungsmedizin-Lexikon-Glossar.

Der Grundumsatz ist die niedrigste Energiemenge, die der Mensch bei völliger Ruhe zur Aufrechterhaltung seines Grundstoffwechsels (z.B. Herztätigkeit, Auf- und Abbau körpereigener Eiweiße) und seiner Körpertemperatur benötigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
(GU) [
Glossar Dissimilation und Protisten] i st die Engergiemenge, die ein Mensch bei Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen (Atmung, Herzschlag, Drüsenfunktion) pro Tag benötigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Die Menge Energie, die der Körper in völliger Ruhe verbraucht, um Körpertemperatur und Zellvorgänge aufrechtzuerhalten. Addiert man dazu die für die körperliche Betätigung notwendige Energie, ergibt sich daraus der Energiebedarf des Körpers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

siehe Grund- und Arbeitsumsatz des Körpers
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Grund
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grund/umsatz Syn.: Ruheumsatz; GU (Abk.)
En: basal metabolic rate der Energieumsatz des seit 12 Stunden nüchternen, völlig entspannten Probanden bei Indifferenztemperatur (bekleidet 20 °C, unbekleidet 30 °C); setzt sich zusammen aus dem für die Lebensvorgänge der Zellen erforderlichen 'Erhaltungsumsatz' (Grundstoffwechsel) u. a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(GU) Der GU ist die Energie, die wir zur Aufrechterhaltung aller Köperfunktionen in Ruhe benötigen. Er beträgt rund 4,2 kJ (= 1 kcal) je kg Körpergewicht pro Stunde. Er ist höher bei hohem Muskelanteil und besserer Gewebedurchblutung. Bei Fieber und in der Regenerationphase zwischen Trainingseinheiten ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42285

Energieproduktion, die zur Erhaltung der Organfunktionen notwendig ist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Die Energiemenge, die ein Mensch bei Ruhe für die Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen (Atmung, Herzschlag, Drüsenfunktion) pro Tag benötigt. Der Grundumsatz ist vor allem abhängig von Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht, Muskelmasse sowie be...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/g/Grundumsatz.php

Energieverbrauch des Körpers im Ruhezustand.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Abkürzung GU, diejenige Wärmemenge in Kilojoule (Abkürzung kJ; früher Kalorie), die von einem Körper in völlig nüchternem Zustand bei absoluter Ruhe innerhalb von 24 Stunden erzeugt wird (Ruhenüchternwert) ; gemessen durch die Bestimmung des in einer bestimmten Zeit (meist 10 min) aufgenommenen Sauerstoffs bzw. des ausgeatmeten Kohlendioxi....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grundumsatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.