
Der Begriff Großkreuz bezeichnet heute in der allgemein üblichen Ordenshierarchie die höchste Stufe eines Ordens. == Entwicklung == Als Vorbild für die heute meist übliche Einteilung der Verdienstorden in fünf Stufen (Ritter – Offizier – Komtur – Großoffizier – Großkreuz) gilt jenes System, welches zuerst 1802 in Frankreich von Nap...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Großkreuz
[Begriffsklärung] - Großkreuz steht für Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Großkreuz_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Großkreuz, des -es, plur. die -e, bey verschiedenen Ritterorden, eine Benennung der ersten und vornehmsten Ordensritter, welche unmittelbar auf den Großmeister folgen; zum Unterschiede...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3236

Großkreuz: Stern zur Sonderstufe des Großkreuzes Großkreuz, höchste Klasse der meisten Orden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Großkreuz , in der Regel die höchste Klasse der Ritterorden, zunächst von den Johannitern herrührend, bei denen die Großwürdenträger, wie die Zungenhäupter, Prioren, Baillis und späterhin der Bischof von Malta, ein größeres Kreuz als die Ritter trugen. S. Orden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die höchste Klasse eines Ordens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grosskreuz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.