
Ein Großkreis ist ein größtmöglicher Kreis auf einer Kugeloberfläche. Sein Mittelpunkt fällt immer mit dem Mittelpunkt der Kugel zusammen und ein Schnitt auf dem Großkreis teilt die Kugel in jedem Fall in zwei („gleichgroße“) Hälften. Da es unendlich viele Möglichkeiten gibt, eine Kugel so zu zerschneiden, dass die Schnittebene den K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Großkreis

- (great circle) Allg. ein grö?tmöglicher Kreis auf einer Kugeloberfläche. Sein Mittelpunkt fällt immer mit dem Mittelpunkt der Kugel zusammen und ein Schnitt auf dem Gro?kreis teilt die Kugel in jedem Fall in zwei (ügleich g...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31338&page=1

= in der Regel bei Segelschiffen jene Transatlantikrouten, auf denen zu bestimmten Jahreszeiten überwiegend mit Wind zu rechnen ist. Der Großkreis richtet sich nach den ständig wehenden Passat- und Monsunwinden und ist selten die kürzeste Entfernung zwischen zwei Punkten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Großkreis Großkreis, Orthodrome, Schnittlinie der Oberfläche einer Kugel mit einer durch ihren Mittelpunkt M gelegten Ebene. Großkreise auf der Erde sind z. B. der Äquator und die Meridiane (nicht die Breitenkreise).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kreis auf der Schnittlinie einer Ebene mit einer Kugel (z.B. Erde oder Himmelskugel), dessen Mittelpunkt im Zentrum der Kugel liegt. Ein Großkreis teilt somit die Kugel in zwei gleichgroße Hälften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

engl.: Great circle Themengebiet: Vermessung, Geodäsie Bedeutung: Die Schnittlinie einer Kugel mit einer Ebene durch den Kugelmittelpunkt. Quellen: Fachwörterbuch Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1299558077

wird die Schnittlinie der Oberfläche einer Kugel mit einer Ebene, die den Mittelpunkt der Kugel enthält, genannt. Großkreise bilden die Seitenlinien der sphärischen Dreiecke. Sie spielen in der sphärischen Trigonometrie die Rolle, die Geraden in der Geometrie der Ebene spielen. So ist die kürzeste Verbindung zweier (n...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/g.html

die Schnittlinie einer Kugeloberfläche mit einer Ebene durch den Kugelmittelpunkt; größter Kreis und kürzeste Verbindung zweier Punkte auf einer Kugeloberfläche; z. B. bei der Erde der Äquator und die Längenkreise.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grosskreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.