Goldschmied Ergebnisse

Suchen

Goldschmied

Goldschmied Logo #40207Der Goldschmied/die Goldschmiedin gestalten, überarbeiten und reparieren Schmuckstücke aus Edelmetallen. Dabei werden Edelmetalle verarbeitet (z.B. durch Schmelzen, Gießen), Oberflächen bearbeitet (z.B. durch Gravieren, Emaillieren) und Zargen und Fassungen hergestellt. Um diesen Beruf auszuüben s...
Gefunden auf https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-goldschmied-goldschmiedin.htm

goldschmied

goldschmied Logo #42298Schon immer waren Menschen fasziniert von der Vielfalt und der Schönheit der Schätze dieser Erde, wollten ihrer Umgebung gefallen und haben deshalb Schmuck getragen. Je glänzender ein Metall oder Stein, desto beliebter ist das Schmuckstück. Goldschmiede und Goldschmiedinnen stellen diese begehrten Schmuckstücke, aber auch Geräte wie Becher, B...
Gefunden auf https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-goldschmied.html

Goldschmied

Goldschmied Logo #42000 Goldschmied ist die Berufsbezeichnung für einen Handwerker, der Schmuck und Gegenstände aus Edelmetallen herstellt. Der Beruf des Goldschmieds gehört zu den ältesten Metallhandwerken. Er ist zulassungsfrei und erfordert handwerkliches Geschick und auch künstlerische Fähigkeiten. Bei den Goldschmieden findet auch heute noch oft die gesamte Ma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Goldschmied

Goldschmied

Goldschmied Logo #42000[Begriffsklärung] - Das Wort Goldschmied bezeichnet Goldschmied ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Goldschmied_(Begriffsklärung)

Goldschmied

Goldschmied Logo #42863Zum Berufsbild der Goldschmiede gehören die Fachrichtungen Goldschmied für Juwelen, Goldschmied für Ketten sowie Goldschmied für Schmuck. Grundsätzlich sind alle drei Fachrichtungen zuständig für die Entwürfe sowie die Gestaltung von unterschiedlichen Goldmaterialien. Dies kann sowohl eine Gestaltung in Richtung Schmuck als auch in Gebrauch...
Gefunden auf https://www.berufe.eu/goldschmied/

Goldschmied

Goldschmied Logo #40033Lehrberuf, genaue Bezeichnung: Gold- und Silberschmied und Juwelier, Lehrzeit: 3 1/2 Jahre, duale Ausbildung, Lehrabschlussprüfung, nach 1 1/2jähriger Facharbeiterzeit kann die Meisterprüfung abgelegt werden. Der Goldschmied verarbeitet Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin zusammen mit Edelsteinen und Perlen zu Gerät und Schmuck. Definitione...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Goldschmied

Goldschmied Logo #42325Ein Goldschmied fertigt Schmuck aus Edelmetall (Gold, Platin, Silber, Palladium). Hier werden in der Regel Legierungen verarbeitet. Des Weiteren kommen Stahl, Eisen, Buntmetalle sowie Holz und auch Kunststoff zum Einsatz. Die Vielzahl der Materialien umfasst unter anderem Edelsteine, Perlen, Elfenbein, Gummi und Email. Der ist je nach Fertigungssch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42325
Keine exakte Übereinkunft gefunden.