
Der Sozialbericht (Deutschland) ist ein Bericht der Bundesregierung über die in Deutschland in einem bestimmten Zeitraum erbrachten Sozialleistungen und ihre Finanzierung. Er erscheint regelmäßig zum Ende einer Legislaturperiode oder bei besonderen Anlässen. Mit dem Sozialbericht dokumentiert die Bundesregierung die sozialstaatlichen Leistunge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialbericht

1) S. bezeichnet a) den jährlichen Bericht der Bundesregierung über die in D erbrachten Sozialleistungen und über künftige Vorhaben im Sozialbereich bzw. b) den jährlichen Lagebericht über die finanzielle Situation der gesetzlichen Rentenversicherung.2) S. werden z.T. auch von Großunternehmen erstellt, um ihre sozialen Leistungen, Arbeitsbed...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Sozialbericht, Betriebswirtschaft: Teil des Geschäftsberichts größerer Unternehmen; informiert über Entwicklung und Struktur der Belegschaft (u. a. Geschlecht, Alter, Krankheitstage, Qualifikation), Personalkosten sowie die gesetzlichen und freiwilligen Sozialleistungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sozialbericht, Sozialpolitik: Bericht der Bundesregierung über Maßnahmen und Vorhaben im Bereich der Sozialpolitik, der einmal in jeder Legislaturperiode erarbeitet wird. Er enthält das Sozialbudget, die zahlenmäßige Zusammenstellung von Struktur und Entwicklung der Sozialleistungen sowie deren Fina...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der alljährliche von der Bundesregierung dem Bundestag und dem Bundesrat vorzulegende Bericht über die Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung, die Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und der Produktivität sowie die Veränderungen des Volkseinkommens je Erwerbstätigen. Der Sozialbericht ist die Grundlage für die Anpassu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sozialbericht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.