
Als Glattstellen bezeichnet man den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zum Ausgleich einer offenen Position oder zur Lösung eines eingegangenen Börsengeschäftes durch Verkauf der Position. . K..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Die Aufhebung einer offenen Position durch das Eingehen einer absolut gleichwertigen Gegenposition. Die Glattstellung kann nur für denselben Kontraktmonat und dieselbe Ware erfolgen. Wenn ein Anleger an der Eurex einen August-DAX-Kontrakt gekauft hat, würde er, um seine Verpflichtung zu liquidieren,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Glattstellen ist die Bezeichnung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapierbeständen (auch: Devisenbestände) eines Händlers, um ein bestehendes Börsenengagement (Verpflichtung) durch ein Deckungsgeschäft (Gegengeschäft) auszugleichen (auch: abzuwickeln oder zu lösen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Glattstellen ist die Bezeichnung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapierbeständen (auch: Devisenbestände) eines Händlers, um ein bestehendes Börsenengagement (Verpflichtung) durch ein Deckungsgeschäft (Gegengeschäft) auszugleichen (auch: abzuwickeln oder zu lösen). siehe auch: Offset
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Kauf bzw. Verkauf einer Position in Wertpapieren, Devisen, Futures oder Optionen, der bewirkt, das man gegenüber einem Geschäftspartner keinerlei Verpflichtungen mehr hat, d.h., die Position wird aufgelöst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Ausgleich einer bestehenden Verpflichtung durch ein Gegengeschäft, d.h. durch Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Devisenbeständen.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Glattstellen.html

Kauf bzw. Verkauf einer Position in Wertpapieren, Devisen, Futures oder Optionen, der bewirkt, das man gegenüber einem Geschäftspartner keinerlei Verpflichtungen mehr hat, d.h., die Position wird aufgelöst
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Glattstellen ist die Bezeichnung für den Kauf bzw. Verkauf von Wertpapier- oder Devisenbeständen eines Händlers, um auf diese Weise eine bestehende Verpflichtung durch ein Gegengeschäft auszugleichen. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1856/glattstellen/

im Börsenhandel ein bestehendes Engagement auflösen oder durch ein Deckungsgeschäft ausgleichen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glattstellen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.