[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Glatteis, des -es, plur. car. dasjenige Eis, welches entstehet, wenn der Regen oder Nebel an den Körpern gefrieret und sie mit einer glatten Oberfläche überziehet; in der Schweiz auch Glanz.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2284

Polizei- oder Radarkontrolle
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Eisüberzug, der durch Gefrieren von Regentropfen am kalten Erdboden oder an kalten Gegenständen entsteht. Tritt meist auf, wenn nach einer winterlichen Kälteperiode eine Warmfront eintrifft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Glatteis Glatt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

siehe Glätte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Glatteis , eine feine, harte, glatte Eisdecke, welche den Erdboden überzieht, wenn derselbe durch eine mehrere Tage anhaltende Kälte bis unter 0° abgekühlt worden ist und dann ein feiner Regen fällt. Die Wassertropfen erstarren unter diesen Umständen in dem Augenblick, wo sie den Boden berühren, und überziehen alle Gegenstände gleichmäßi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eisüberzug, der durch das Gefrieren von Wasser (Regentropfen) am kalten Erdboden oder an kalten Gegenständen entsteht. Glatteis tritt meist bei Ablösung einer winterlichen Kälteperiode durch eine Warmfront und bei nächtlichem Aufklaren nach Niederschlägen auf. Wenn norm...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/glatteis.html

Glatteis entsteht, wenn sich flüssiges Wasser auf einem gefrorenen Untergrund absetzt. Es bildet sich dann oft eine geschlossene Eisschicht. Gefährlich glatte Straßen sind die Folge. Glatteis tritt besonders dann auf, wenn eine winterliche Kälteperiode zu Ende geht. Warmluft mit...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

ein glatter Eisüberzug am Erdboden, besonders auf Straßen. Glatteis entsteht, wenn warmer Regen (Temperatur über 0 °C) auf gefrorenen Untergrund fällt und gefriert oder wenn unterkühlter Regen (Temperatur unter 0 °C) auf den Erdboden auftrifft und dabei zu Eis erstarrt („Blitzeis“).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glatteis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.