Generalstände Ergebnisse

Suchen

Generalstände

Generalstände Logo #42000 Als Generalstände (frz. États généraux) bezeichnet man in Frankreich die von König Philipp IV. 1302 einberufene Versammlung von Vertretern der drei Stände (siehe auch: Pierre Flote). Diese bestanden aus Klerus, Adel sowie dem Dritten Stand (frz. Tiers État). Jeder dieser Stände verfügte über ca. 300 Abgesandte. == Beratende Funktion der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Generalstände

Generalstände

Generalstände Logo #42015(M.Pl.) allgemeine Stände Lit.: Bulst, L., Die französischen Generalstände, 1992
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Generalstände

Generalstände Logo #42134Generalstände die feierliche Prozession der Generalstände am 5. 5. 1789 in Versailles... Generalstände, französisch États généraux, die französischen Stände 1302† †™1789, bestehend aus den Vertretern der Geistlichkeit, des Adels und des Bürgertums; nach 1614 vom König erstmals wieder 1789 e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Generalstände

Generalstände Logo #42295Generalstände , s. Generalstaaten.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Generalstände

Generalstände Logo #42871in Frankreich seit 1302 die Versammlung der Abgeordneten der drei Stände (Adel, Geistlichkeit und Städte) aller Provinzen. Der „dritte Stand“ der Generalstände ( tiers état ) erklärte sich am 17. 6. 1789 zur Verfassunggebenden Nationalversammlung und leitete damit die Französische Revolution ein.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/generalstaende
Keine exakte Übereinkunft gefunden.