
Unter einer Gelenkmaus (Syn.: Freier Gelenkkörper) versteht man einen aus Knorpel, Knochen oder der inneren Gelenkhaut (Synovialis) bestehenden freien Körper in einem Gelenk. Der Fachausdruck für Gelenkmaus lautet Arthrolith ({ELSalt2|ἄρθρον} árthron „Gelenk“ und {ELSalt2|λίθος} lithos „Stein“) oder Mus articularis. Bei ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelenkmaus
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Gelenkmaus, plur. -mäuse, bey den Wundärzten, ein locker gewordenes Stückchen Knorpel, welches sich in dem Gelenke hin und her schieben läßt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1126

Gelenkmaus, freier Gelenkkörper, Arthrolith, aus Knochen, Knorpel- oder Bindegewebe bestehender, frei im Gelenk beweglicher Körper; entsteht durch Knochen- oder Knorpelabsprengung bei Unfall oder bei Gelenkkrankheiten. Bei Einklemmung treten starke Schmerzen und Einschränkung der Beweglichke...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gelenk/maus
En: joint mouse freier
Gelenkkörper.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.