
Volkssprache nennt man die Sprache einer Bevölkerung überall dort, wo eine ältere Sprachform oder eine fremde Sprache in Religion, Wissenschaft oder auf der Bühne verwendet wird. Dies war und ist in vielen Kulturkreisen zeitweise der Fall. ==Zur Terminologie== Volkssprache wird teilweise sinnverwandt mit Landessprache und Muttersprache verwend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkssprache

ist die Sprache eines Volkes im Gegensatz zur Sprache anderer Völker bzw. die Sprache des einfachen Volkes im Gegensatz zu einer Sprache der Gebildeten oder Gelehrten. Im fränkischen Frühmittelalter ist die V. im östlichen Reichsteil germanistisch (z. B. althochdeutsch, altniederfränkisch, altsächsisch), die Überlieferungssprache dagegen lat...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.