Galmei Ergebnisse

Suchen

Galmei

Galmei Logo #40032Mineralart: entweder Kieselzink oder Zinkspat. Härte nach Mohs: 5. Farbe: meist undurchsichtig bis durchscheinend in Farblos, Grün, Blau, Braun, Gelb oder Violett.W. und H: Billiger Sammlerschmuckstein, der keinen Wärme- und Säureeinfluss verträgt. Galvanische Bäder und einzelne Silbertauchbäder hinterlassen an der Steinoberfläche Flecken. ...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_185.html

Galmei

Galmei Logo #42134Galmei der, Sammelbezeichnung für carbonatische und silikatische Zinkerze; z. B. Hemimorphit, Smithsonit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Galmei

Galmei Logo #42270Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen Hey's Index Dana 7. Ausgabe Dana 8. Ausgabe IMA Status nicht anerkannt Mineralstatus allgemeiner Name für etwas unbestimmtes Varietät von
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Galmei

Galmei

Galmei Logo #42173Galmei (mhd.; auch kalemine; mlat. calamina). Sammelbezeichnung für karbonat. und silikat. Zinkerze (z.B. Zinkspat, Kieselzinkerz, Zinkblüte), die zur Herstellung von Messing benötigt wurden. (Im MA. konnte Messing nur dargestellt werden, indem man Kupfer unter Luftabschluss mit Galmei verschmolz). ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Galmei

Galmei Logo #42295Galmei (Kieselzinkerz, Kieselgalmei, Kalamin, Hemimorphit, Smithsonit, Zinkbaryt), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Olivingruppe), findet sich in meist kleinen, rhombischen, ausgezeichnet hemimorphischen, länglich tafelförmigen oder kurz und breit säulenförmigen, bisweilen auch pyramidenähnlichen, aufgewachsenen und zu Drusen, meist aber ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Galmei

Galmei Logo #42871Sammelbezeichnung für Zinkerze; Verwendung zur Gewinnung von Zink.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/galmei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.