
Jinịsmus der, indische Religion, Dschainismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Weltreligion, die nach dem Ehrentitel Jina („Sieger“) ihres Stifters bzw. Neubegründers Vardhamana ( ca. 539 – 467 v. Chr.) benannt ist, der auch Mahavira („großer Held“) heißt. Diese Mönchsreligion umfasst die beiden Hauptrichtungen der konservativen, unbekleidet gehenden Digambaras (Sanskrit „Luftbekleidete“) un...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jinismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.