Frondienst Ergebnisse

Suchen

Frondienst

Frondienst Logo #42000 Der Frondienst (vom mittelhochdeutschen vrôn = „was den herrn (geistl. od. weltl.) betrifft, ihm gehört“, in Österreich auch Robot oder Robote, archaisch Robath genannt) bezeichnet persönliche Dienstleistungen von Bauern für ihre Grundherren. Der Frohn, Frohne, Frone bezeichnet einen Diener des sogenannten Herrn, auch herrschaftlichen Amt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Frondienst

Frondienst

Frondienst Logo #42015ist im Mittelalter und in der frühen Neuzeit vor allem der einem Grundherrn oder Gerichtsherrn zu erbringende Dienst (z. B. Pflügen, Säen, Eggen, Ernten, Mahlen, Backen, Brauen, Spinnen, Weben, Fahren, Reiten, Bauen usw.). Der sog. gemessene F. umfasst selten mehr als die Hälfte der jährlichen Arbeitszeit. Seit dem Frühmittelalter geht der ta...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Frondienst

Frondienst Logo #42076Im Gegensatz zur Sklaverei wird der Frondienst für den König, also für den Staat, geleistet. Zu diesem nur auf eine Zeit beschränkten Dienst wurden Kriegsgefangene (Jes 31,8), unterworfene Völker (Ri 1,30) oder niedrige Schichten des eigenen Volkes herangezogen (1.K 5,27).
Gefunden auf https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.