Friesen Ergebnisse

Suchen

Friesen

Friesen Logo #42000 Die Friesen sind eine Bevölkerungsgruppe, die an der Nordseeküste in den Niederlanden und Deutschland lebt. In beiden Ländern sind die Friesen als nationale Minderheit anerkannt. In Deutschland wird dabei auf die Friesen der Terminus Volksgruppe angewandt, ohne dass dies den Status als nationale Minderheit berührt. Ein germanischer Volksstamm ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friesen

Friesen

Friesen Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Friesen ist der Name eines Adelsgeschlechts, das erstmals Ende des 14. Jahrhunderts in Franken urkundlich erscheint. Die Familie, von der einzelne Zweige bis heute bestehen, gelangte später vor allem in Thüringen und Sachsen zu Besitz und Ansehen. Ein Zweig des Geschlechts führt seit dem 19. Jahrhunde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friesen_(Adelsgeschlecht)

Friesen

Friesen Logo #42000[Begriffsklärung] - Friesen ist die Bezeichnung für: Friesen ist der Name folgender Orte und Ortsteile: Friesen ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: Zur Namensbedeutung siehe unter: Freese ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friesen_(Begriffsklärung)

Friesen

Friesen Logo #42000[Haut-Rhin] - Friesen ist eine elsässische Gemeinde im Département Haut-Rhin. Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, zum Kanton Hirsingue und zum Gemeindeverband Canton de Hirsingue. == Geografie == Die Gemeinde Friesen im Sundgau liegt im äußersten Südwesten des Elsasses, grenzt an die Region Franche-Comté und ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friesen_(Haut-Rhin)

Friesen

Friesen Logo #42000[Hirschaid] - Friesen ist ein Dorf der Gemeinde Hirschaid mit rund 340 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2009). Es liegt zwischen Wernsdorf, das zur Gemeinde Strullendorf gehört, und dem zur Gemeinde Hirschaid gehörenden Seigendorf. == Geschichte == Erstmals urkundlich erwähnt wurde Friesen als Vräsen im Jahre 1216. Der N...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friesen_(Hirschaid)

Friesen

Friesen Logo #42000[Kronach] - Friesen ist seit 1978 ein Stadtteil von Kronach im Frankenwald, Landkreis Kronach. Dazu gehören die Weiler Dennig, Hochwart, Neumühle, Trebesgrund und Rennesberg. Der Ort liegt fünf Kilometer nördlich der Kreisstadt. Die Friesener werden auch als Orchelsacher bezeichnet, weil vor langer Zeit ein Knabe in die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friesen_(Kronach)

Friesen

Friesen Logo #42000[Reichenbach] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friesen_(Reichenbach)

Friesen

Friesen Logo #42134Friesen friesisches Bauernhaus (Haubarg) auf Eiderstedt (18. Jahrhundert) Die Friesen sind ein westgermanischer Volksstamm an der Nordseeküste von der Scheldemündung bis Sylt, der sich zäh gegen die Christianisierung und Unterwerfung durch die Franken im 8. Jahrhundert wehrte. Im Mittelalter bildete...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friesen

Friesen Logo #42134Friesen, Familiennamenforschung: 1) patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Fries 1) und 2). 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Friesen (Bayern, Sachsen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Friesen

Friesen Logo #42173Friesen (lat. Frisii, Frisiaevones, Fris[i]ones). An der Nordseeküste zwischen Weser- und Rheinmündung war seit prähistorischer Zeit der westgermanische Stamm der Friesen beheimatet. Sie hatten schon eigene Kultur und eigene Sprache entwickelt, lebten von Fischfang, Viehzucht und Handel, als sie von...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Friesen

Friesen Logo #42295
  1. Friesen (Frisii, Frisones, in ihrer eignen Sprache Frisan), Name eines germanischen Volksstammes, welcher zu der Zeit, wo die Römer mit ihm in Berührung kamen, im nordwestlichen Germanien an der Nordseeküste zwischen Rhein und Ems, also westlich von den Chauken und östlich von den Batavern, wohnte (s. Karte "Germanien etc."). ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Friesen

    Friesen Logo #42871(Geschichte) westgermanischer Stamm ( Ingwäonen ) zwischen Rheinmündung und Weser, erstmals 12 v. Chr. erwähnt, im 7. u. 8 Jahrhundert christianisiert, von den Franken unterworfen. Das Gebiet westlich der Ems ( Friesland ) fiel 1524 an die habsburgischen Niederlande. Ostfriesland blieb als Reichsgrafscha...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/friesen-geschichte
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.