Ein akustisches Zeichen im Telefonverkehr, das die Vermittlungsstelle dem A-Teilnehmer schickt, sobald der Ruf an den B-Teilnehmer gesendet wird. Gegensatz von Besetztzeichen. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14133&page=1
Freizeichen , Warenzeichen, deren Gebrauch keiner Beschränkung zu gunsten eines bestimmten Gewerbtreibenden unterliegt. Nach dem deutschen Reichsgesetz vom 30. Nov. 1874 über den Markenschutz sind solche F. Warenzeichen, welche bis zum Erlaß des Gesetzes sich im freien Gebrauch aller oder gewisser Klassen von Gewerbtreibenden befunden haben (s. ... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Warenzeichen (heute: Marken), die ursprünglich die Herkunft einer Ware aus einem bestimmten Betrieb kennzeichneten, z. B. Äskulapstab für medizinische Artikel. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/freizeichen