
Die Fraisenkette (auch Fraiskette) ist ein Schutzamulett. Es besteht aus einem Seidenband oder einer roten Schnur, auf der mehrere Amulette und Segenszeichen aufgereiht sind. Sie wurde vor allem kleinen Kindern umgehängt und noch bis ins 19. Jahrhundert verwendet. Der Ausdruck „Fraisen“ ist eine historische Bezeichnung für Epilepsie oder Kra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fraisenkette

Froasenkette. Eine aus verschiedenen Talismann-Anhängern bestehende Halskette. Sie wurde noch im 19. Jh. den Kindern um den Hals gehängt, um sie vor den 'Fraisen' (Krankheiten) zu schützen.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.