
Ein Flächentarifvertrag ist ein Tarifvertrag für einen bestimmten räumlichen Geltungsbereich (Tarifgebiet) oder eine bestimmte Fläche (z. B. Nordrhein-Westfalen oder den Bezirk Baden-Württemberg). Er gilt immer für eine oder mehrere Branchen (Metall, Einzelhandel etc.); deshalb spricht man häufig auch von Branchentarifverträgen. Diese Tari...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Flächentarifvertrag

Tarifverträge legen Mindestlöhne und -arbeitsbedingungen fest, die im Betrieb nicht unterschritten werden dürfen. Mit den Flächentarifverträgen ist sichergestellt, dass gleiche Mindestarbeitsbedingungen in den verschiedenen Betrieben einer Branche und eines Tarifgebiets gelten. Damit werden für einzelne Betriebe gleiche Ausgangsbedingungen fÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40085

Zoom Grafik: Tarifbindung 2003 In Deutschland werden Löhne, Arbeitszeiten und sonstige Arbeitsbedingungen überwiegend kollektiv geregelt. Neben dem Abschluss von Firmenverträgen geschieht dies vor allem im Rahmen von Branchentarifverhandlungen, die entweder bundesweit (z.B. Bauwirtschaft, Bankensekt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Mit Flächentarifvertrag wird ein Tarifvertrag bezeichnet, der nicht nur für ein einzelnes Unternehmen, sondern für eine ganze Branche in einem bestimmten Tarifgebiet gilt. Der Flächentarifvertrag ist die übliche Form des Tarifvertrages, steht aber wegen seiner angeblichen Unflexibilität in der Kritik.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/flaechentarifvertrag.php

Ein Flächentarifvertrag ist ein Tarifvertrag, der (a) für viele Arbeitgeber/Betriebe und (b) in einer einer groeßeren raeumlichen `FLAECHE` gilt. Das `Gegenteil` des Flaechentarifvertrags ist der Haustarifvertrag. Er gilt nur für einen einzelnen Arbeitgeber, einen einzigen Betrieb (und z.B. seinen Nebenstellen), z.B. VW-Werke. Auch wenn ein sol...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

betriebsübergreifende Regelung von Entgelt und Arbeitsbedingungen http://www.jura.uni-freiburg.de/gfr/Jena_FG_9.htm`>http://www.jura.uni-freiburg.de/gfr/Jena_FG_9.htm`>http://www.jura.uni-freiburg.de/gfr/Jena_FG_9.htm
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Beim Flächentarifvertrag verhandeln die Arbeitgeber - und Arbeitnehmerverbände in einer Region kollektiv über die Höhe der Löhne und die übrigen Arbeitsbedingungen. Ihre Abschlüsse sind für alle Verbandsmitglieder der jeweiligen Branche verbindlich. Das hat den Vorteil, dass alle Unternehmen bei den Arbeitskosten gleiche Bedingungen hab...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/fl%C3%A4chentarifvertrag/fl%C3%A4c
Keine exakte Übereinkunft gefunden.