
Floccus (flo) ist eine Wolkenart, bei der jede Einzelwolke wie ein kleiner cumulus-förmiger Bausch aussieht, dessen unterer Teil mehr oder weniger ausgefranst ist, wobei häufig Virga-Bildung auftritt. Diese Bezeichnung wird bei Cirrus, Cirrocumulus und Altocumulus angewendet. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Floccus

'floccus' ist ein Zusatz für die Wolkengattungen Cirrus, Cirrocumulus und Altocumulus und bedeutet einfach 'flockenartig'. Die Wolken sehen wie kleine Cumulusbauschen, jedoch mit unklar definierter Wolkenunterkante, aus. Zudem beobachtet man bei diesen Wolken häufig das Auftreten von Fallstreifen (v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

(Text von 1927) Floccus,
lat. Flocke. Floccilegium
lat. legere, lesen, Flockenlesen, im Delirium.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13994.html

Das Beiwort floccus (lat. für flockig, bauschig) wird bei Cirrus, Cirrocumulus und Altocumulus angewendet. Die Wolken haben eine Büschel- oder Bauschenform mit zer- oder ausgefranste Unterseiten. Häufig hängen an den Wolken noch Schleppen an. Wenn diese Wolken auftreten, dann weisen sie auf...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.