
Trivialliteratur ist unterhaltende (schöne) Literatur, die als einfach, allgemein verständlich und leicht zu erfassen angesehen wird. Der Begriffsname „trivial“ kommt von lat. trivialis (allgemein zugänglich, allbekannt, gewöhnlich, gemein, aber auch schlicht: dreifach), dem Adjektiv zu trivium (Kreuzung dreier Wege). In der mittelalterlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trivialliteratur

Trivialliteratur: Titelblatt eines Groschenheftes der seit 1906 in den USA erscheinenden... Trivialliteratur orientiert sich an den Unterhaltungsbedürfnissen einer möglichst großen Anzahl von Käufern. Von ihr unterschieden werden die so genannten »populären Lesestoffe« sowie die Unterhal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

besonders weit verbreitete, leicht eingängige und verständliche Literatur, die auf ein breites Massenpublikum ausgerichtet und durch ihre Unterhaltungsfunktion sowie durch eine klischeehafte sprachliche und gedankliche Gestaltung ihrer Inhalte gekennzeichnet ist. Die bis in die 1960er Jahre vorherrschende Beurteilung der Trivialliteratur als mind...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trivialliteratur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.