Fernsehen Ergebnisse

Suchen

Fernsehen

Fernsehen Logo #42329Die seit etwa 1935 einsetzbare Technik, bewegte Bilder mittels elektrischer Schwingungen von einem Sender zum Empfänger (zurzeit praktisch in alle mit Fernsehempfangsgeräten ausgestatteten Haushalte) zu übertragen. Die Übertragung kann leitungsgebunden ( Kabelfernsehen ) oder drahtlos (terrestrisch bzw. über Rundfunksatelliten) erfolgen. ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Fernsehen

Fernsehen

Fernsehen Logo #42000 Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch-lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man zunächst ein Massenmedium, das zentral konzipierte und produzierte audiovisuelle Sendungen unidirektional und synchron an ein disperses Massenpublikum vermittelt. Unter Fernsehen wird aber ebenso ein sozio-technischer Komplex von Organisationen (öffentl...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fernsehen

Fernsehen

Fernsehen Logo #40094(Computer) (Television) Übertragung von bewegten Bildern durch Zerlegung des Bildes in Zeilen (in Dtl. 625) , die punktweise abgetastet werden. Die Signale werden im Fernsehempfänger wieder zu einem Bild zusammengesetzt. Übermittelt werden dabei auf der Bildfrequenz die Bildpunktsignale und die Videosignale für den Gleichlauf des ...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Fernsehen

Fernsehen Logo #42740(television) Eine Technik, welche die Fernübertragung eines Videosignals ermüglicht. Das Signal entsteht durch periodisches Abtasten des Bildes. Im Fernseh-Empfänger (dem Fernseher) wird das Signal periodisch auf einen Bildschirm projiziert. Den ...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13800&page=1

Fernsehen

Fernsehen Logo #42514(television) Eine Technik, welche die Fernübertragung eines Videosignals ermöglicht. Das Signal entsteht durch periodisches Abtasten des Bildes. Im Fernseh-Empfänger (dem Fernseher) wird das Signal periodisch auf einen Bildschirm projiziert. Den ersten Fernseher, den »Televisor«, baute 1926 der Brite John Baird. S....
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13800&page=1

Fernsehen

Fernsehen Logo #42514(Community Antenna Televison, CATV) Sammelbegriff für alle Arten von Gemeinschaftsantennenanlagen, die darauf ausgerichtet sind, eine grö?ere Zahl von Fernsehempfängern mit einem mehr oder weniger umfassenden Programmangebot zu versorgen.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=31021&page=1

Fernsehen

Fernsehen Logo #40001Auch wenn die Geschichte des Fernsehens schon ins vorletzte Jahrhundert zurück reicht (Paul Nipkow entwickelte den 'elektrischen Teleskopen' bereits 1884) - seinen Start zum Massenmedium erlebte das Fernsehen erst in der Nachkriegszeit, genauer: am 1. Weihnachtstag 1952. Nach zweijährigem Versuchsbetrieb e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Fernsehen

Fernsehen Logo #40025(Computer) (Television); Übertragung von bewegten Bildern durch Zerlegung des Bildes in Zeilen (in Dtl. 625), die punktweise abgetastet werden. Die Signale werden im Fernsehempfänger wieder zu einem Bild zusammengesetzt. Übermittelt werden dabei auf der Bildfrequenz die Bildpunktsignale und die Videosignale für den Gleichlauf des Zeilengenerato...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Fernsehen

Fernsehen Logo #40044Das Fernsehen hat sich in Europa seit den 1950er-Jahren rasch ausgebreitet. Seit Mitte der 1980er-Jahre etabliert sich auf dem Fernsehmarkt der meisten europäischen Länder das duale Rundfunksystem, d.h. die Koexistenz privater und öffentlich-rechtlicher Veranstalter. Gleichwohl zeigen sich in den einzelnen europäischen Ländern teils starke Unt...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Fernsehen

Fernsehen Logo #42007Das F. könnte die Erfüllung eines der großen atavistischen Wunschträume der Menschheit sein, nämlich dort dabeizusein, wo man gerade nicht ist. Doch haben die Technik mit ihrer Schwerfälligkeit und unsinnige Perfektionsansprüche die Live-Sendung, das Charakteristikum des Fernsehens, so weit in den Hintergrund ge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Fernsehen

Fernsehen Logo #42134Fernsehen: Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin war 2005 u. a. ein Werbefilm in... Das Fernsehen hat in den letzten 15 Jahren die Umstellung auf die digital basierte Signalübertragung in weiten Teilen vollzogen. Terrestrisch über Antenne, über den Kabelanschluss, über Satellit und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fernsehen

Fernsehen Logo #42134Fernsehen: Deutsche Fernsehsender (Anfang 2008) Sender, SitzGesellschafterSendestartZuschauermarktanteil (Jahresdurchschnitt 2007) ARD Das ErsteArbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland195413,4 % ARD Dritte Programme: Bayerisches Fernsehen, h...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fernsehen

Fernsehen Logo #42364die Übertragung sichtbarer, bewegter Vorgänge oder ruhender Vorlagen mit Hilfe elektromagnetischer Wellen (drahtlos oder über Kabel)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Fernsehen

Fernsehen Logo #42871- Fernsehen Fernsehen Entstehung Farbfernseh-Bildsignal - - Fernsehen Fernsehen Funktion Fernseher - die Übertragung von sichtbaren Vorgängen (Bildern) über Kabel, terrestrischen Funk oder Satellitenverbindungen. Einleitung Ferns...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fernsehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.