Felsenbein Ergebnisse

Suchen

Felsenbein

Felsenbein Logo #42000 Das Felsenbein oder die Felsenbeinpyramide (Pars petrosa [ossis temporalis], Petrosum, veraltet auch: Pyramis) ist der härteste Knochen des Säugetier- und Menschenschädels und ein Abschnitt des Schläfenbeins (Os temporale). Es umgibt das Innenohr (Labyrinth). Manchmal, vor allem im tieranatomischen Bereich, werden Pars tympanica (umgibt das Mi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Felsenbein

Felsenbein

Felsenbein Logo #42743Synonyme: Pars petrosa ossis temporalis, Felsenbeinpyramide. Engl.: petrous bone (Definition) Das Felsenbein ist ein pyramidenförmiger Knochenabschnitt an der Basis des Schläfenbeins (Os temporale). (Anatomie) Das Felsenbein befindet sich an der Schädelbasis zwischen dem Os sphenoidale und...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Felsenbein

Felsenbein

Felsenbein Logo #42134Felsenbein, Petrosum, Os petrosum, innerster Teil des Schläfenbeins und härtester Abschnitt der Schädelknochen; bildet die knöcherne Hülle für das Innenohr (Labyrinth) der Säugetiere.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Felsenbein

Felsenbein Logo #42249Felsen/bein En: petrous bone Fach: Anatomie Pars petrosa ossis temporalis (= Felsenbeinpyramide + Warzenfortsatz).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Felsenbein

Felsenbein Logo #42295Felsenbein , s. Schädel.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Felsenbein

Felsenbein Logo #42871doppelseitig angelegter Teil des menschlichen Schädels, zur Schädelbasis gehörig und Teil des Schläfenbeins.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/felsenbein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.