
Die Fasces (lat. fascis „Bündel“, Plural fasces), Rutenbündel mit Beil, waren das Amtssymbol der höchsten Machthaber des Römischen Reiches und wurde diesen von ihren Amtsdienern (Liktoren) vorangetragen, weshalb sie auch Liktorenbündel genannt werden. In neuerer Zeit wurde das Symbol von Staaten verwendet, die sich auf das alte Rom berufe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fasces

Umschnürtes Rutenbündel mit herausstehendem Beil, in der Antike Symbol der Herrscher- und Amtsgewalt. In der Römischen Republik wurde es von den Liktoren getragen und findet sich deshalb auch auf Bronzemünzen der Republikzeit dargestellt. Die Fasces-Typen erscheinen in der Neuzeit beispielsweise als Symbol für die republika...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Umschnürtes Rutenbündel mit herausstehendem Beil, in der Antike Symbol der Herrscher- und Amtsgewalt. In der Römischen Republik wurde es von den Liktoren getragen und findet sich deshalb auch auf Bronzemünzen der Republikzeit dargestellt. Die Fasces-Typen erscheinen in der Neuzei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Fạsces , eingedeutscht Faszes, bei den Römern die von Liktoren den obersten Beamten vorangetragenen Rutenbündel mit Beil, Symbol der Amts- und Strafgewalt der römischen Magistrate. - Im italienischen Faschismus ab 1926 offizielles Staatssymbol.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fasces (lat.), bei den alten Römern das symbolische Zeichen der Amtsgewalt, bestehend in vermittelst roter Riemen zusammengehaltenen "Rutenbündeln" aus Ulmen- oder Birkenholz, aus denen ein Beil hervorragte (s. Figur). Sie dienten ursprünglich den altetruskischen Königen als Abzeichen ihrer Autorität und wurden von dort samt den Likt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rutenbündel mit herausragendem Beil; als ursprünglich Zeichen der etruskischen Könige bedeuteten die Fasces Gewalt über Leben und Tod; sie wurden den hohen römischen Beamten von Liktoren vorangetragen; von der faschistischen Bewegung B. Mussolinis als Abzeichen übernommen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fasces
Keine exakte Übereinkunft gefunden.