
Ersparnis, derjenige Teil des verfügbaren Nettoeinkommens der Wirtschaftssektoren (private Haushalte, Staat, Unternehmen), der nicht für konsumtive Zwecke verwendet wird. Die Ersparnis des Staates ist gleich der Differenz zwischen laufenden Einnahmen und Ausgaben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Volkswirtschaft der Teil des Einkommens, der nicht für den Verbrauch verwendet wird. Die Ersparnis entspricht in der Gesamtwirtschaft der Differenz zwischen dem verfügbaren Einkommen und dem Verbrauch von privaten und öffentlichen Haushalten. Die Ersparnis kann auch errechnet werden als Summe aus Nettoinvestitionen und Außenbeitrag, korr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ersparnis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.