
Ein Ereignishorizont ist in der allgemeinen Relativitätstheorie eine Grenzfläche in der Raumzeit, für die gilt, dass Ereignisse jenseits dieser Grenzfläche prinzipiell nicht sichtbar für Beobachter sind, die sich diesseits der Grenzfläche befinden. Mit „Ereignissen“ sind Punkte in der Raumzeit gemeint, die durch Ort und Zeit festgelegt s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ereignishorizont

Die Grenze eines schwarzen Lochs, über die hinaus ein Beobachter nichts erkennen kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Ereignishorizont, Astrophysik: Schwarzes Loch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die „Oberfläche“ eines schwarzen Lochs ; ein Masseteilchen oder eine Strahlung, die sich innerhalb des Ereignishorizonts befindet, kann das schwarze Loch nicht verlassen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ereignishorizont
Keine exakte Übereinkunft gefunden.