
Die Erdachse ist die Rotationsachse der Erde. Sie verläuft durch den Schwerpunkt des Erdkörpers, das sogenannte Geozentrum. Die unendliche Verlängerung dieser Achse nennt man Himmelsachse. Als Folge der Achsenneigung von etwa 66,56 Winkelgrad gegenüber der Ekliptikalebene, der mittleren Bahnebene der Erde – das entspricht den 23,44° zwische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erdachse

Erd
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rotationsachse der Erde. Die Erdachse geht vom Südpol bis zum Nordpol der Erde. Die in Gedanken verlängerte Erdachse durchstößt die scheinbare Himmelskugel in zwei Punkten, den Himmelspolen (Himmelsnordpol und Himmelssüdpol).
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Erdac

durch den geographischen Nord- und Südpol gehende gedachte Linie, um die sich die Erdkugel dreht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erdachse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.