
Antiföderalist: Thomas Jefferson Antiföderalịsten, englisch Antifederalists, in den USA die Gegner der Bundesverfassung von 1787, die im Gegensatz zu den Föderalisten (Federalists) keine starke Zentralregierung wünschten, sondern die Rechte der Einzelstaaten und der Bürger betonten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

politische Bewegung in den USA des 18. Jahrhunderts; die Antiföderalisten befürworteten die Beibehaltung der souveränen Rechte der einzelnen Staaten und bekämpften die Bundesverfassung, die eine Zentralregierung vorsah.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.