
enkephalon ... (griech.) das Gehirn Gehirnentzündung meist infektiöser Herkunft, aber auch infolge von Vergiftung mit folgender Klinik: Allgemeinsymptome wie Schlafsucht, Vewirrtheit und Herdzeichen wie Krämpfe oder Lähmungen, wobei hinzukommendes Fieber auf die infektiöse Genese hinweist. Bsp.: di...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=670

enkephalon ...(griech.) das Gehirn Gehirnentzündung, meist infektiöser Herkunft, auch infolge Vergiftung mit folgender Klinik: Allgemeinsymptome wie Schlafsucht, Vewirrt- heit und Herdzeichen wie Krämpfen oder Lähmungen, wobei hinzukommendes Fieber auf die infektiöse Genese hinweisen kann. Bsp.: die...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=702

Encephalitis, Gehirnentzündung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

En/ce/pha/l
i/tis Syn.: Enzephalitis; Gehirnentzündung
En: encephalitis akute, chronische oder latente Entzündung von Hirngewebe. Es handelt sich um ein weniger einheitliches Krankheitsbild als das einer Meningitis, häufig auch Mitbefall der Hirnhäute (Meningoenzephalitis) und/oder des Rückenmarks (Enzephalomyelitis), evtl. auch ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Encephalitis (griech.), die eigentliche Gehirnentzündung; Encephalocele, Gehirnbruch; Encephaloid, Markschwamm; Encephalomalacie, Gehirnerweichung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Encephalitis Gehirnentzündung. 1. Encephalitis acuta haemorrhagica STRÜMPELL, LEICHTENSTERN bei Influenza und anderen Infektionskrankheiten, bei Meningitis cerebrospinalis, bei eitriger Otitis, auch wohl als selbständige Infektionskrankheit. 2. Poliencephalitis acuta haemorrhagica superior WERNICKE,...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13456.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.