
Elektronische Musik bezeichnet Musik, die durch elektronische Klangerzeuger hergestellt und mit Hilfe von Lautsprechern wiedergegeben wird. Im deutschen Sprachgebrauch war es bis zum Ende der 1940er Jahre üblich, alle Instrumente, an deren Klangentstehung bzw. -übertragung in irgendeiner Weise elektrischer Strom beteiligt war, als elektrische In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Musik

Musik, die mit Hilfe elektronischer Instrumente (z. B. Trautonium, Synthesizer) erzeugt wird
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Subst. (electronic music) Die mit Hilfe von Computern und elektronischen Geräten erzeugte Musik. ® siehe auch MIDI, Synthesizer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Musikgestaltung am Schneidetisch elektronische Musik, Sammelbegriff für jede Art von Musik, bei deren Entstehung oder Wiedergabe elektronische Mittel eingesetzt werden. Zu unterscheiden sind: 1) Klänge, die mit elektronischen Musikinstrumenten erzeugt werden und entweder klassische Instrumente nacha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der Beginn eines Themas einer Fuge, nicht nur am Anfang sondern auch während des Stückes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Musik, die mit Hilfe elektronischer Instrumente (z. B. Trautonium, Synthesizer) erzeugt wird
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_e.htm

Sammelbegriff für die mit elektrischen Klangmitteln erzeugte Musik, die in einenem Klangspeicher (Tonband) eingegeben und über Lautsprecher verbreitet wird. Grundsätzlich zu unterscheiden ist zwischen der auf Instrumenten gespielten elektronischen Musik und der unmittelbar auf Tonband projizierten und nur auf diesem bestehenden elektronisch......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/elektronische-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.