
Eihäute (auch sekundäre Eihüllen genannt) umgeben die Frucht (den Embryo bzw. den Fetus) sowie das Fruchtwasser bei Vögeln, Reptilien und Säugetieren während ihrer Entwicklung im Ei bzw. im Uterus (Gebärmutter). Eihäute gehören zum Gewebe der Frucht, nicht zum mütterlichen Gewebe. Sie bilden die Fruchtblase. Die inneren beiden Eihäute e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eihaut

(Definition) Als Eihaut wird die äußere, sekundäre Eihülle bezeichnet. Sie bildet die Fruchtblase und dient dazu, während der Schwangerschaft den Embryo bzw. Fetus, sowie das ihn ungebende Fruchtwasser zu tragen. Die Eihäute setzen am Rand der Plazenta an. Sie gehören zum Gewebe der Frucht und nicht zu ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Eih%C3%A4ute

Eihaut die, -/Eihäute, Bezeichnung für die den Fetus samt Fruchtwasser umhüllende Haut, bestehend aus Amnion, Chorion und Dezidua.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.