
Als Dysenterie (veraltete dt. Bezeichnung Ruhr, Dissenterie, {enS|dysentery}, Syn. bakterielle Enteritis) wird im engeren Sinne eine entzündliche Erkrankung des Dickdarms bei einer bakteriellen Infektion (Bakterienruhr) bezeichnet. Im weiteren Sinne werden hierunter auch Durchfallerkrankungen auf der Grundlage von Infektionen mit Parasiten (z. B....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dysenterie

Ruhr
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstd.html

Dys
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dysenterie (griech.), s. Ruhr.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Dysenterie HIPPOKRATES gr. enteron Darm, Ruhr, Infektionskrankheit mit Durchfall, Fieber, Erbrechen, Tenesmus, schleimigen wässerig-blutigen Stühlen. Kein Milztumor. Evtl. Dysenterie-Rheuma. Man unterscheidet Bazillen- und Amöben-Ruhr. Hier wieder bei jeder Art 2 Unterarten. Bei der Bazillen-Ruhr na...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13265.html

infektiöse Darmerkrankung, die durch mehrere Typen von Bakterien oder einzellige Lebewesen übertragen wird ( Ruhr ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dysenterie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.