[Begriffsklärung] - Dreieck steht für: Mathematik: Astronomie: Verkehr: Technik: Geografie, Deutschland: Geografie, international: Architektur: Kultur: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreieck_(Begriffsklärung)
[Sternbild] - Das Sternbild Dreieck (lateinisch Triangulum) ist ein Sternbild des nördlichen Fixsternhimmels. == Beschreibung == Das Dreieck ist ein unscheinbares Sternbild, das sich aus drei Sternen zusammensetzt. Nur einer erreicht die 3. Größenklasse. Das Dreieck liegt zwischen der Andromeda und dem Widder (Aries). Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dreieck_(Sternbild)

Das Dreieck gehört dem Feuerelement an und wird genutzt, um diese Energie im Raum zu aktivieren.
Gefunden auf
https://feng-shui.de/glossar/

Ein Dreieck besteht aus drei nicht auf einer Geraden liegenden Punkten
A,B,C und drei Seiten, den Verbindungsstrecken
overline{AB}, overline{AC} und
overline{BC} der Punkte. Die Pun...
Gefunden auf
https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage1470/

(triangle) Ein Flächenteil, das von drei Geraden eingegrenzt und von deren Lage in der Ebene definiert wird. An den drei Schnittpunkten der Geraden befinden sich die drei Ecken (Winkel), nach den das D. benannt wird.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=23274&page=1

(triangle) Ein Flächenteil, das von drei Geraden eingegrenzt und von deren Lage in der Ebene definiert wird. An den drei Schnittpunkten der Geraden befinden sich die drei Ecken (Winkel), nach den das D. benannt wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=23274&page=1

Technische Formation, die dadurch gekennzeichnet ist, dass man jeweils Hoch- und Tiefpunkte einer Kursbewegung verbindet. Zur Bildung eines Dreiecks müssen beide Begrenzungslinien aufeinander zulaufen. So können sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsdreiecke entstehen, die unter bestimmten Umständen sowo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Das Dreieck ist die einfachste geometrische Figur in der Ebene. Alle komplizierteren Polygone lassen sich aus Dreiecken zusammensetzen, und ebene Figuren mit krummliniger Berandung können zumindest näherungsweise durch aneinander gesetzte Dreiecke dargestellt werden. Deshalb kommt der Berechnung und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die hellsten Sterne des Sternbilds Nördliches Dreieck Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute ß3m̦00<sup>M</sup>A5125 a (Elmuthalleth, Mothallah)3m̦42<sup>M</sup>F664 γ4m̦01<sup>M</sup>A1120
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dreieck: mit bloßem Auge sichtbare Sterne des Sternbildes Dreieck sowie ausgewählte Objekte Dreieck, Astronomie: 1) (Nördliches) Dreieck (lateinisch Triangulum), ein Sternbild am Nordhimmel, südlich des Sternbilds Andromeda; 2) (Südliches) Dreieck (lateinisch Triangulum Australe), ein Ster...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Begriff aus der Charttechnik. Sie sind eng Verwand mit dem Wimpel, dauern aber länger. Es können drei Arten von Dreieck-Formationen unterschieden werden. Ansteigendes Dreieck: Eine obere Begrenzungslinie stellt einen Widerstand dar und verläuft horizontal. Die untere Begrenzungslinie ist eine Unters...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ein Dreieck bezeichnet eine charttechnische Figur, bei der die Kursausschläge nach oben und unten immer kleiner werden. Die untere und obere Trendlinie laufen zu einem Dreieck zusammen. Bricht ein Kurs nach oben aus dem Dreieck aus, so werden steigende Kurse prognostiziert - bei einem Ausbruch nach unten - fallende Kurse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

[das ~] Feuer,Wasser,Licht,Trinität,Stärke,Schönheit,Weisheit'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

[triangle] 1) Eine geometrische Figur mit drei Ecken (daher kommt wohl der Name), drei Kanten oder Seiten und einer Winkelsumme von 180 Grad. 2) Ein auch unter dem Namen Nördliches Dreieck bekanntes Sternbild am Nordhimmel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Schon seit uralten Zeiten ist das Dreieck ein heiliges Symbol. So haben zum Beispiel die vier Seiten einer Pyramide jeweils die Form eines Dreiecks. Amulette sind oft Dreiecke, und wenn ein Magier einen Geist beschwört, steht er selbst im Schutzkreis, und der Geist wird in ein Dreieck beschworen, die ganze Form erinnert an ein Schlüsselloc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Ein Dreieck ist eine geometrische Figur, die aus drei Punkten besteht, die nicht auf einer Geraden liegen. Diese Punkte sind durch Linien miteinander verbunden. Die Eckpunkte werden im Allgemeinen gegen den Uhrzeigersinn mit den Großbuchstaben A, B, C gekennzeichnet. Die den Eckpunkten gegenüberliegenden Seiten werden jeweils mit d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

engl.: Triangle Themengebiet: Mathematik Bedeutung: Eine von den Verbindungsgeraden dreier Punkte A, B, C begrenzte ebene geometrische Figur. Die Geraden AB, BC, CA heißen Dreiecksseiten, die von ihnen eingeschlossenen Winkel $$ABC, $$BCA, $$CAB sind die Dreieckswinkel. F...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=225725468

genauer ebenes Dreieck, ist das zentrale Studienobjekt der Trigonometrie. Die besondere Rolle von Dreiecken in der Geometrie rührt daher, dass beliebige durch Strecken oder Geraden begrenzte ebene Figuren in Dreiecke zerlegt werden können. Für die elementaren geometrischen Eigenschaften von Dreiecken siehe Winkelsumme im Dreieck, H&o...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/d.html

Bezeichnung für eine Figur, die durch drei sich nicht in einem Punkt schneidende Linien gebildet wird (dänisch: trekant, englisch und französisch: triangle, italienisch: triangolo, niederländisch: driehoekig, portugiesisch: triângulo, spanisch: triángulo).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Dreieck (Triangel), eine von drei Linien (Seiten) eingeschlossene Figur mit ebenso vielen Winkeln oder Ecken. Nach der Beschaffenheit der Seiten unterscheidet man: geradlinige, krummlinige und gemischtlinige Dreiecke. Die geradlinigen, welche stets in einer Ebene liegen, werden eingeteilt nach dem Verhältnis der Seiten in gleichseitige mit...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Astronomie) zwei kleine Sternbilder am nördlichen und südlichen Himmel (Südliches Dreieck, Triangulum Australe).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dreieck-astronomie
(Geometrie) - Dreiecke Dreiecke - ein geometrisches Gebilde, das aus drei nicht auf einer Geraden liegenden Punkten (Eckpunkte) und den zugehörigen Verbindungsstrecken (Seiten) besteht. Man unterscheidet: spitzwinklige Dreiecke (alle Winkel sind kleiner als 90°),...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dreieck-geometrie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.